Pflegeleicht in die Telematikinfrastruktur
Anschlussfrist: 1. Juli 2025
Concat AG – Team eHealth
E‑Mail: [email protected]
Fax: 06251 7026 585

Anschluss Ihrer Pflegeeinrichtung an die Telematikinfrastruktur
Die Telematikinfrastruktur (TI) ist die Plattform für digitale Gesundheitsanwendungen im deutschen Gesundheitswesen und vernetzt die beteiligten Einrichtungen.
Seit 2018 haben wir als gematik-zugelassener Dienstleister mehr als 6.000 Einrichtungen an die TI angeschlossen und liefern alles aus einer Hand: vom Konnektor, den am Markt verfügbaren eHealth-Terminals bis zu KIM, VPN-Zugangsdienst und eHBA.
Sie haben die Wahl: Entweder wir installieren die TI-Komponenten bei Ihnen vor Ort (TI-vor-Ort) oder liefern den TI-Anschluss aus einem deutschen Rechenzentrum mit Servicevertrag (TI-as-a-Service, TIaaS). Diese Concat-Dienstleistung ersetzt vollständig die Funktionen eines TI-Konnektors vor Ort und bietet Zugriff auf die derzeit verfügbaren Fachanwendungen und ‑dienste der TI:
Die Vorteile der TI-Anbindung für Pflegeeinrichtungen
- Administrative Entlastung des Pflegefachpersonals durch digital optimierte Prozesse
- Sichere und schnelle Kommunikation (KIM) mit interdisziplinären Teams: ÄrztInnen, Physio- und ErgotherapeutInnen, ApothekerInnen etc.
- Wertvolle Zeitersparnis durch elektronische Übermittlung von z. B. Pflegeüberleitungsberichten (PÜB)
- Bessere Versorgungsqualität bei der Arbeit mit Bewohnern und Bewohnerinnen
Das eHealth-Team der Concat AG stellt sich vor
Ein stabiler Pflegebetrieb ist das A&O für zufriedene Mitarbeitende sowie Bewohnerinnen und Bewohner. Wir sorgen dafür, dass Ihre IT und TI immer auf dem aktuellen technischen Stand sind und unterbrechungsfrei funktionieren:
- 30 spezialisierte Fachkräfte für Telematikinfrastruktur
- Eigener Helpdesk
- Service & Support
- 150 IT-Partner (550 zertifizierte Techniker deutschlandweit)
- Von der gematik zugelassener VPN-Zugangsdienstleister
- 6.000 TI-Installationen in Arztpraxen
- 250 TI-Installationen in Krankenhäusern
Produkte für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur
TI-AS-A-SERVICE AUS DEM CONCAT-RECHENZENTRUM
Leistungen TI-as-a-Service:
- Nutzung VPN-Zugangsdienst zur Telematikinfrastruktur
- Hohe Verfügbarkeit durch Sicherungs-Konzept und Überwachung der zentralen TI-Komponenten
- VPN-Verbindung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer-Rechenzentrum
- Proaktive Zusendung neuer Zertifikatskarten (gSMC-KT) für Ihre Kartenterminals*
- Inklusive künftiger Updates und Upgrades für die Bereitstellung des Zugangs zu den gesetzlich verpflichtenden TI-Fachanwendungen unter Einhaltung der Sicherheitsvorgaben
- Anbindung von allen Primärsystemen (On-Premise und in der Cloud), bei denen Mandant‑, Clientsystem- und Arbeitsplatz-IDs zum Zeitpunkt der Installation anpassbar sind**
- Bei Bedarf Miete VPN-Router für VPN-Tunnel in das Concat-Rechenzentrum
Detaillierte Leistungsbeschreibung TIaaS
*) Dieser Service bezieht sich auf die Zertifikatskarten (gSMC-KT), die über Concat (und / oder Concat Partner) bezogen wurden. Die Institutionskarte (SMC‑B) und der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) müssen weiterhin und direkt bei Ihrem Anbieter proaktiv bestellt werden.
**) Die Anbindung des Primärsystems setzt eine aktive Schnittstelle für den Konnektor KoCoBox MED+ bzw. Concat VPN-Zugangsdienst voraus.
Bitte beachten Sie, dass es Softwarefirmen nach § 332a SGB V ab dem 30. Dezember 2023 untersagt ist, zusätzliche Entgelte für die Freischaltung bzw. den Betrieb dieser Schnittstelle zu erheben.


TI-VOR-ORT-PAKET
Das TI-vor-Ort-Paket umfasst:
- Konnektor KoCoBox MED+ G4 (neueste Konnektorgeneration)
- Anfahrt, Installation und Inbetriebnahme in Ihrer Institution
- Einweisung der Mitarbeitenden in Ihrer Institution
- 1 x eHealth-Terminal nach Wahl, inkl. gSMC-KT (bitte im Bereich „Kartenterminal“ gewünschte Anzahl angeben.)
- Verpflichtender VPN-Zugangsdienst der Concat AG, Vertrag wird separat abgeschlossen: 92,82 €/Monat inkl. MwSt.
Leistungsumfang des Konnektors KoCoBox MED+ G4 (neueste Konnektorgeneration):
- Maximale Patientensicherheit mit höchstem Anwendungskomfort
- Voll ausgestattet für aktuelle und zukünftige Dienste im digitalen Gesundheitsnetzwerk
- Basisdienst VSDM (Versichertenstammdatenmanagement) und QES für die qualifizierte elektronische Signatur
- Intersektoraler und sektorenübergreifender Austausch via KIM (Kommunikation im Medizinwesen)
- Die KoCoBox ermöglicht die Anwendung folgender Fachmodule: elektronische, Patientenakte, Notfalldatenmanagement, AMTS (elektronischer Medikationsplan, Komfortsignatur für digitale Unterschriften
- Autoupdate für die einfache Geräteaktualisierung
- 24-monatige Gewährleistung auf die neue TI-Hardware
- Gerätekarte (gSMC-KT) zum Austausch des Zertifikats im E‑Health-Kartenterminal

KARTENTERMINALS
Stationäres eHealth-Terminal Worldline (Ingenico) ORGA 6141 mit gSMC-KT 618,78 € inkl. MwSt.
- Farbdisplay (240 x 400 Pixel) mit optimierter Displayanzeige und Karteneinführung
- Liest alle aktuellen Chipkarten: KVK, eGK [G1plus/G2], eHBA [G2], SMC‑B, gSMC-KT
- LAN-Verbindung zum Konnektor
- Große, separate Tasten zur sicheren PIN-Eingabe mit akustischer
Tasten- und Eingabebestätigungen und intuitive Menüführung - 24 Monate Gewährleistung

CHERRY ST-1506 mit gSMC-KT 642,60 € inkl. MwSt.
- Farbdisplay (720p, 5“) mit desinfizierbarer Touchscreen-Glasoberfläche
- USB-Anschluss für das eHealth PIN-Pad PP-1516
- Kartenslots für eGK, HBA, SMC‑B und g‑SMC-KT, eGK und HBA Slot
mit ESD-Ableitung für elektrostatisch aufgeladene Karten - Power-over-Ethernet, NFC-Schnittstelle, Remoteverwaltung möglich
- 24 Monate Gewährleistung


PAKET SERVICE & SUPPORT (OPTIONAL)
Leistungen im Überblick:
- Servicezeit: 8:00 – 17:00 Uhr
- Reaktionszeit von 180 Minuten innerhalb der Servicezeit
- Bearbeitung durch zertifizierte Servicemitarbeiter im Servicedesk und Technikbereich
- Support über Remotezugriff mittels Teamviewer
- Behandlung von Incidents
- Fehleranalyse und Eingrenzung des Problems (Expertengespräch)
- Ticketeröffnung über unser Selfservice-Portal, per Mail oder Telefon möglich
- Automatische Bestätigung über den Eingang Ihrer Service & Supportanfrage
- Kontinuierliche Nachverfolgung und Rückmeldung zum Status
- Dokumentation der gemeldeten Störungen und Lösungsmaßnamen
- Call-Dispatch an Hersteller und/oder Unterauftragnehmer
- Maßnahmenplanung zur Fehlerbehebung
- Koordination des Herstellersupports
- Störungsanalyse der TI-Komponenten und des VPN-Zugangsdienstes
- Ferndiagnose mittels Remotesupport
- Remote-Onlinetest der Lösung nach Fehlerbehebung
- Enge Zusammenarbeit mit den Herstellern
Standardlieferung über die gesicherte Lieferkette für TI-Komponenten innerhalb der nächsten 5 Werktage sind im Komponentenpreis inkludiert.
Technikereinsätze werden extra berechnet:
Anfahrtspauschale pro 100 km = 100,00 € inkl. MwSt.
Technikereinsatz pro Stunde = 150,00 € inkl. MwSt.
Das Vertragsverhältnis wird auf eine Dauer von 24 Monaten geschlossen. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch
und stillschweigend um je 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird.
Noch Fragen?
Das Team eHealth antwortet.
E‑Mail: [email protected]
Wir helfen gerne bei einem Anschluss Ihrer Pflegeeinrichtung an die Telematikinfrastruktur.
Jetzt unverbindlich und kostenfrei Ihr persönliches Angebot anfordern
Bitte achten Sie bei der Bestellung des TI-Anschlusses auf die Anzahl der Institutionskennzeichen (IK, neunstellige Nummer), die für Ihre Einrichtung existieren.
Jede Angebotsanfrage bezieht sich nur auf ein Institutionskennzeichen. Existieren mehrere IKs, dann fordern Sie bitte für jedes IK einen eigenen TI-Anschluss.