Telematikinfrastruktur as a Service
Für den Anschluss von Kliniken, Praxen und anderen Institutionen an die Telematikinfrastruktur hat Concat die Lösung Telematikinfrastruktur as a Service (TI as a Service) entwickelt und in die Praxis umgesetzt.


Folgende Voraussetzungen müssen zwingend gegeben sein:
Zugänge müssen bekannt sein: internes Netzwerk, Primärsystem, administrative Accounts, PIN Kartenterminal, KIM-Zugänge
Internetzugang IPv4 mit VPN PassThru (muß >1 VPN-Tunnel aushalten), Freischaltung Ports gemäß Vorgabe
Freie Netzwerkanschlüsse RJ45 für WAN Seite Box (Richtung Internet)
LAN Seite Box (Richtung LAN) sowie je einer für Kartenterminal
Auf dem System, auf dem das PVS läuft, muss es möglich sein, eine zweite IP Adresse sowie eine permanente Route zum KONN einzutragen, alternativ zweite Netzwerkkarte nötig
Stromanschlüsse für TI-Komponenten
Freigeschaltete und aktive SMC‑B (Praxisausweis)
Unsere TI-as-a-Service Pakete
Die Komponenten des Telematikpakets sind vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert und von der gematik zugelassen.
TI-as-a-Service Advanced
Leistungsumfang
- TI-as-a-Service für 1x SMC‑B, 1x Kartenterminal, 1x VPN-Zugangsdienst
- Bereitstellung eines ePA-Konnektors als Dienst aus dem Concat-RZ
- Miete VPN Router SOPHOS Red 20 für VPN Tunnel in das Concat-RZ
- VPN-Zugangsdienst zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur
- Zusätzliche Sicherung durch Backup-Konnektoren
- VPN-Verbindung zwischen Auftragnehmer zu Auftraggeber Rechenzentrum
- Konnektor-Updates inklusive
- zertifizierte Servicemitarbeiter
- Support über Remotezugriff mittels Teamviewer
- Behandlung von Incidents
- Fehleranalyse und Eingrenzung des Problems (Expertengespräch)
- Ticketeröffnung über unser Selfservice-Portal, per Mail oder Telefon möglich
- Automatische Bestätigung über den Eingang Ihrer Service & Supportanfrage
- Kontinuierliche Nachverfolgung und Rückmeldung zum Status
- Dokumentation der gemeldeten Störungen und Lösungsmaßnahmen
- Call Dispatch an Hersteller und/oder Unterauftragnehmer
- Maßnahmenplanung zur Fehlerbehebung
- Koordination des Herstellersupports
- Störungsanalyse der TI-Komponenten und des VPN-Zugangsdienstes
- Ferndiagnose mittels Remote Support
- Remote – Onlinetest der Lösung nach Fehlerbehebung
- Basis-Monitoring und Dokumentation der Konnektorkonfiguration
- Servicezeit – jeweils Montag bis Freitag zu folgenden Uhrzeiten 8:00 – 17:00 Uhr
- Reaktionszeit 180 Minuten
Kostenübersicht
Monatliche Kosten
- monatliche Kosten TI-as-a-Service: 155,00 €
- weitere Komponenten (pro Kartenterminal): 12,00 €
Einmalige Kosten
- Anschlusskosten pro BSNR beinhalten: Technikereinsatz: Anschluss 1x SMC‑B, 1x Kartenterminal, 1x VPN-Zugangsdienst = Installation der TI-Komponente [ VPN-Gateway ] vor Ort, Registrierung am VPN-Zugangsdienst, Erstellung der Contract ID, Einrichtung und Anlage im Concat TI-Portal, Pauschalbetrag inkl. Übernachtung und An- und Abfahrtskosten, Dienstleistung nach Aufwand als Tagespreis (Mehraufwand wird extra berechnet, siehe Technikereinsatz): 1.000,00 €
- Anschlusskosten weiteres Kartenterminal an SMC‑B / BSNR: 50,00 €
Weiterer Technikereinsatz
- Stundensatz, Abrechnung erfolgt in 20-Minuten-Taktung: 150,00 €
- Tagessatz: 1.200,00 €
- Anfahrtspauschale pro 100 km: 90,00 €
- Übernachtungspauschale: 100,00 €
TI-as-a-Service Premium
Leistungsumfang
- TI-as-a-Service für 1x SMC‑B, 1x Kartenterminal, 1x VPN-Zugangsdienst
- Bereitstellung eines ePA-Konnektors als Dienst aus dem Concat-RZ
- Miete VPN Router SOPHOS Red 20 für VPN Tunnel in das Concat-RZ
- VPN-Zugangsdienst zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur
- Zusätzliche Sicherung durch Backup-Konnektoren
- VPN-Verbindung zwischen Auftragnehmer zu Auftraggeber Rechenzentrum
- Konnektor-Updates inklusive
- zertifizierte Servicemitarbeiter
- Support über Remotezugriff mittels Teamviewer
- Behandlung von Incidents
- Fehleranalyse und Eingrenzung des Problems (Expertengespräch)
- Ticketeröffnung über unser Selfservice-Portal, per Mail oder Telefon möglich
- Automatische Bestätigung über den Eingang Ihrer Service & Supportanfrage
- Kontinuierliche Nachverfolgung und Rückmeldung zum Status
- Dokumentation der gemeldeten Störungen und Lösungsmaßnahmen
- Call Dispatch an Hersteller und/oder Unterauftragnehmer
- Maßnahmenplanung zur Fehlerbehebung
- Koordination des Herstellersupports
- Störungsanalyse der TI-Komponenten und des VPN-Zugangsdienstes
- Ferndiagnose mittels Remote Support
- Remote – Onlinetest der Lösung nach Fehlerbehebung
- Basis-Monitoring und Dokumentation der Konnektorkonfiguration
- Monitoring mit aktiver Meldung in der Servicezeit und Dokumentation der Konnektorkonfiguration
- Servicezeit – jeweils Montag bis Freitag zu folgenden Uhrzeiten 7:00 – 19:00 Uhr
- Reaktionszeit 120 Minuten
Kostenübersicht
Montatliche Kosten
- monatliche Kosten TI-as-a-Service: 185,00 €
- weitere Komponenten (pro Kartenterminal): 15,00 €
Einmalige Kosten
- Anschlusskosten pro BSNR beinhalten: Technikereinsatz: Anschluss 1x SMC‑B, 1x Kartenterminal, 1x VPN-Zugangsdienst = Installation der TI-Komponente [ VPN-Gateway ] vor Ort, Registrierung am VPN-Zugangsdienst, Erstellung der Contract ID, Einrichtung und Anlage im Concat TI-Portal, Pauschalbetrag inkl. Übernachtung und An- und Abfahrtskosten, Dienstleistung nach Aufwand als Tagespreis (Mehraufwand wird extra berechnet, siehe Technikereinsatz): 1.000,00 €
- Anschlusskosten weiteres Kartenterminal an SMC‑B / BSNR: 50,00 €
Weiterer Technikereinsatz
- Stundensatz, Abrechnung erfolgt in 20-Minuten-Taktung: 150,00 €
- Tagessatz: 1.200,00 €
- Anfahrtspauschale pro 100 km: 90,00 €
- Übernachtungspauschale: 100,00 €