HP-Visi­ten­wa­gen-c50-3510‑c – Zube­hör optional

ShopDetail_HP-Visitenwagen-c50-3510-c_01_w570

HP-Visi­ten­wa­gen-c50-3510‑c – der mobi­le Con­cat Digi­ta­li­sie­rungs-Arbeits­platz für Kran­ken­haus, Pfle­ge und Reha mit vie­len optio­na­len Erwei­te­rungs­mög­lich­kei­ten durch ent­spre­chen­des Zubehör.

Pro­dukt­de­tails

Der mobi­le Con­cat Digi­ta­li­sie­rungs-Arbeits­platz für Kran­ken­haus, Pfle­ge und Reha beinhal­tet fol­gen­de Funktionalitäten

IT-Visi­ten­wa­gen

ePA, PDMS, eSi­cher­heit, eWork­flows, Iden­ti­fi­ka­ti­on, Authen­ti­fi­zie­rung – Digi­ta­li­sie­rung ist eine Notwendigkeit!

Vital­da­ten von einem Vital­da­ten­mo­ni­tor oder ande­re Mess­da­ten von kom­bi­nier­ten Mess­ge­rä­ten wer­den in die ePA übertragen.

IT-Lösun­gen/­Vi­si­ten­wa­gen, ermög­li­chen den Pfle­ge­kräf­ten mehr Pfle­ge­zeit und einen siche­ren, schnel­len Datenzugriff.

Visi­ten­wa­gen

Eine deut­sche Pfle­ge­kraft hat dop­pelt so vie­le Pati­en­ten zu ver­sor­gen wie bei­spiels­wei­se in den benach­bar­ten EU Ländern.

Unse­re Hybrid­lö­sung wur­de ent­wi­ckelt, um das Pfle­ge­per­so­nal bei der täg­li­chen Arbeit effek­tiv zu unter­stüt­zen. Arbeits­ab­läu­fe und Pro­zes­se sind somit in kür­ze­rer Zeit struk­tu­rier­ter umsetzbar.

Pfle­ge­wa­gen

Das optio­na­le Zube­hör für den Con­cat IT-Visi­ten­wa­gen erwei­tert die Lösung für den Pfle­ge­ein­satz. Die Kom­bi­na­ti­on aus Pri­mär­ver­sor­gung und gleich­zei­ti­gen Zugang (zur ePA/KIS/PDMS) macht die Ein­heit noch effi­zi­en­ter und mul­ti­funk­tio­nal nutzbar.

Tele­me­di­zin­wa­gen

Der Tele­me­di­zin­wa­gen bie­tet eine mobi­le Video-/Au­dio­ver­bin­dung zwi­schen Ärz­ten und Pati­en­ten. Fle­xi­ble Bereit­stel­lung in ver­schie­de­nen Abtei­lun­gen und gleich­zei­ti­ge Ver­füg­bar­keit der ePA und ande­rer Informationssysteme.

Als Bei­spiel ange­führt: Ein dienst­ha­ben­der Arzt benö­tigt die Unter­stüt­zung eines Kar­dio­lo­gen, der gera­de nicht im Stand­ort ver­füg­bar ist.

Ärz­te kön­nen ihren Pati­en­ten die wei­te­re The­ra­pie am Bild­schirm erläu­tern. Bewe­gungs­ein­schrän­kun- gen der Pati­en­ten wie lan­ge Anrei­se­we­ge sind somit vermeidbar.